Beim Erlernen der Formen und Bewegungen des Wu-Stil Tai Chi Chuan gibt es mehrere Stufen, die durchlaufen werden.
In der ersten Stufe werden die Bewegungsabläufe erarbeitet mit den Schwerpunkten Positionierung, Bewegung zwischen den Positionen und flüssige Bewegung.
In Stufe 2 und 3 werden die Tai Chi Prinzipen hinter den Bewegungen erarbeitet und der Bewegung wird eine Idee gegeben. Diese kann sowohl in der Anwendung der Bewegung liegen, als auch in ihrer gesundheitlichen Wirkung. Erst die Idee gibt der Bewegung die korrekte Ausführung. Für alle Bewegungen der verschiedenen Formen gibt es auch Partnerübungen zum besseren Verständnis und die Anwendung in der Kampfkunst und Selbstverteidigung.
In den weiteren Stufen können die fortgeschrittenen Schüler noch tiefer in die Bewegungen eintauchen und sie verinnerlichen, sowie Variationen der Bewegungen kennenlernen, mit den Bewegungen der Form improvisieren und die Form mental durchlaufen.
Doppelte Peitsche Die Tasche heben Der weiße Kranich breitet seine Flügel aus Mit den Fausthöckern die Ohren treffen Wolkenhände
Im Wu-Stil Tai Chi Chuan werden verschiedene Hand- und Waffenformen trainiert:
Langsame Handformen Schnelle Handform Säbelformen Lanzenformen Schwertformen Fächerformen (Kurz-) Stockformen weitere Formen
Langsame Handformen Einsteigerform (13 u. 24 Bewegungen) Kurze Form (39 Bewegungen) Lange Form (100 Bewegungen)
In der Schnellen Form werden die Bewegungen teilweise expressiver und anwendungsorientierter gelaufen.
Säbelformen
Der Tai Chi Säbel besitzt eine einseitige leicht gebogene Klinge.
Neben der Säbelform, gibt es auch eine Doppelsäbel-Form.
Lanzenformen (Langstock)
Die Lanze ist ein etwa 2 Meter langer Stab mit Metallspitze.
Beide Lanzenformen des Wu-Stil Tai Chi Chuan können auch als eine lange Form zusammengefügt werden. Das Lanzentraining wird in Kombination mit dem Langstocktraining durchgeführt.
Schwertformen
Das Tai Chi Schwert ist eine gerade zweischneidige Waffe.
Im Wu-Stil Tai Chi Chuan gibt es 5 Schwertformen, die trainiert werden. Darunter sind 3 Einhand-Schwertformen, eine Doppelschwert-Form und eine Partner-Schwertform.
Fächerformen
Die Fächerform und die Doppelfächerform wurden entwickelt von Dr. Jin Ye, der Nichte von Ma Jiangbao, die von frühster Kindheit an mit ihren Großeltern Ma Yueliang und Wu Yinghua Tai Chi trainierte.
(Kurz-) Stockformen
Der Stock ist ca. 1m - 1,2m lang. Der Kurzstock ca. 60-70cm. Neben der Stockform werden sowohl eine Kurzstockform und deine Doppel-Kurzstockform trainiert.
Weitere Formen
Weitere Formen sind dem Inneren Kreis der Schüler vorbehalten und werden nicht öffentlich gezeigt oder unterrichtet.