Geschichte
Wu-Stil Tai Chi Chuan Markus Feichtenbeiner
--------------------------------------------------------
Gesundheit - Philosophie - Kampfkunst
Wu-Stil - Geschichte
Begründer des Wu-Stil Tai Chi Chuan ist Wu Quanyou (1834-1902). Er war einer der ersten Schüler von Yang Luchan der nicht aus der Yang Familie kam. Dessen Sohn, Wu Jianquan (1870-1942), führte die Tradition weiter und unterrichtete u.a. auch an der "Forschungsgesellschaft für Leibeserziehung" in Peking (siehe auch unter Tai Chi > Geschichte).
Neben seinen Söhnen Wu Gongyi (1900-1970) und Wu Gongzhao (1903-1983) unterrichtete Wu Jianquan auch Ma Yueliang (1901-1998), der Wu Yinghua (1907-1996, Tochter von Wu Jianquan) heiratete. Aus dieser Verbindung entstanden u.a. die Söhne Ma Hailong (*1935), Ma Jiangbao (*1941) und Ma Jangling (*1947).
Ma Jiangbao kam 1986 mit seinem Vater, auf Einladung des Vereins zur Förderung des deutsch-chinesischen Kulturaustausches e.V., nach Deutschland, um das Wu-Stil Tai Chi Chuan zu präsentieren. Von da an blieb Ma Jiangbao in Europa (Rotterdam), um den Wu-Stil zu unterrichten und zu verbreiten. Leider verstarb er am 12.10.2016. Jetzt vertritt seine Nichte Dr. Jin Ye das Tai Chi der Familie Wu in Europa.
